
Unser Verein
Der im Jahr 2002 gegründete forum thomanum Leipzig e. V. ist Impulsgeber, Motor und treibende Kraft zur Finanzierung, zum Ausbau und der zukünftigen Entwicklung des Bildungscampus forum thomanum.
Vereinsziel
Der Verein fördert und entwickelt den Bildungscampus, damit viele Kinder und Jugendliche an dem reichen Erbe der THOMANA teilhaben können – jetzt und auch in Zukunft. Er stärkt sie in ihrer Entwicklung von der Kita bis zum Schulabschluss mit einer Ausbildung im musikalischen und sprachlichen Profil, eingebettet in das christliche Wertesystem. Dabei zielt die Vereinsarbeit auch darauf, gemeinsame Interessen von Stadt, Kirche und Zivilgesellschaft zu verbinden und eine Teilhabe der Stadtgesellschaft am Angebot des Campus durch Projekte und Veranstaltungen zu ermöglichen.
Chronik
Im Jahr 2012 feierten wir das Jubiläum 800 Jahre Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule. Schon 2002 wurde der Verein forum thomanum Leipzig e. V. aus der Taufe gehoben, um die Tradition der THOMANA in die nächsten Jahrhunderte fortzuschreiben.

2024
Der forum thomanum Leipzig e.V., die forum thomanum Schulen GmbH und die forum thomanum accademia GmbH begrüßen die neue Geschäftssführerin Susann Mannel.
Die energetisch sanierte Lutherkirche wird neu geweiht und feierlich wiedereröffnet.
2022
Der forum thomanum Leipzig e.V. feiert seinen 20. Geburtstag mit einem Festwochenende vom 07. – 09. Oktober 2022.
Die Musikschule forum thomanum nimmt den Betrieb auf.
2020
Die forum thomanum accademia GmbH wird offizielles Cambridge Assessment English Prüfungszentrum.
Die energetische Sanierung der Lutherkirche beginnt.
2018
Die Instandsetzung der seitlichen Emporenaufgangs-Arkaden auf der Ost- und Westseite der Lutherkirche und damit einhergehend der beiden Treppenhäuser zu den jeweiligen Emporen wird abgeschlossen.
2017
Grundschule & Hort forum thomanum nehmen ihre neuen Gebäude in Besitz. Statt im Gohliser Interim stehen nun der Schulneubau und das sanierte einstige Gemeindehaus der Luthergemeinde im Zentrum des Campus für etwa 200 Kinder im zweizügigen Schulbetrieb zur Verfügung.
2015
Ein erster Baustein für die grundlegende Renovierung der Lutherkirche erfolgt mit der Sanierung des Daches. Die Kirche wird nach und nach umgestaltet, um sie multifunktional nutzen zu können.
2015 wird mit dem Neubau der Grundschule forum thomanum auf dem Bildungscampus begonnen und im Dezember 2014 mit der Sanierung und Umbau des Gemeindehauses zum Hort forum thomanum.
2013
Die Thomaner können das Container-Interim verlassen und ziehen in ihr umgestaltetes und erweitertes Alumnatsgebäude.
Zum Schuljahresende wird der Grundschule forum thomanum von der Sächsischen Bildungsagentur die Anerkennung als staatliche Ersatzschule ausgesprochen.
2012
In diesem Jahr feiert ganz Leipzig 800 Jahre THOMANA – glauben, singen, lernen.
Auch die öffentliche Einweihung des Bildungscampus forum thomanum findet statt.
2010
Kurz vor den Sommerferien erhält die Grundschule eine Betriebserlaubnis und kann in freier Trägerschaft im Interim in Gohlis-Nord eröffnen. Träger der Schule ist die neu gegründete forum thomanum Schulen GmbH. Zusammen mit der forum thomanum accademia GmbH wird die gemeinnützige Gesellschaft im Handelsregister angemeldet.
2008
Die bbw Kita forum thomanum wird mit den Profilen Musik, Sprache & Religion für 100 Krippen- und Kindergartenplätze eröffnet.
Die Stadt Leipzig unterstützt den forum thomanum mit einem Grundsatzbeschluss.
Das Grundstück in der Schreberstraße 8 bis 12 wird erworben.
2007
Die Stadt Leipzig übergibt dem Thomanerchor die villa thomana zur Nutzung.
Der Leipziger Stadtrat fasst einen Grundsatzbeschluss zur Unterstützung des forum thomanum. Die Strategie- und Unternehmensberatung McKinsey & Company erstellt im Rahmen eines Pro-Bono-Projektes eine Machberkeinsstudie zum Projekt forum thomanum.
Im Jahr 2007 beginnt der Bau der musikalisch und sprachlich ausgerichteten Kindertagesstätte auf dem Grundstück der villa thomana. Der Bauherr und Träger ist der forum thomanum Leipzig e.V.
2005
Die Stiftung Chorherren zu St. Thomae erwirbt die Villa in der Hillerstraße/Ecke Sebastian-Bach-Straße. Nach umfassenden Baumaßnahmen soll das Gebäude den Platzbedarf des Thomanerchores stillen.
2002
Zwei Ereignisse lassen im Jahr 2002 die Idee des Bildungscampus forum thomanum reifen: Die Rückkehr der Thomasschule in die Hillerstraße zwei Jahre zuvor und das 800-jährige Jubiläum von Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule im Jahr 2012. In Folge wird der Verein forum thomanum Leipzig e.V. gegründet.
2000
Die Thomasschule kehrt als öffentliches Gymnasium mit musischem Profil in die Leipziger Hillerstraße zurück.

Vereinssatzung
Mitglied im Verein werden
Mit einer Vereinsmitgliedschaft unterstützen Sie die Arbeit am forum thomanum Leipzig und helfen, den Bildungscampus weiter zu entwickeln.
Sie wollen mehr über eine Mitgliedschaft erfahren?
