FIRST LEGO League Explore-Ausstellung in der Grundschule
Im Frühjahr 2025 drehte sich in der Grundschule forum thomanum alles um das Thema „Unterwasserwelt“. Zwölf Teams aus zwei Leipziger Grundschulen präsentierten stolz ihre LEGO-Projekte, die sie in mehreren Wochen intensiver Arbeit erstellt hatten.
Die FIRST LEGO League Explore fördert spielerisch MINT-Kompetenzen bei Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die vierten Klassen der Grundschule forum thomanum erhielten eine Förderung von 2 Explore-Klassensets für das Schuljahr 2024/25 über die Sage Foundation und HANDS on TECHNOLOGY e.V.
Leipzig, 09.05.2025


„THOMAS, THOMANER, TOR“ – SCHULKONZERT IM GEWANDHAUS
Heute fand das Schulkonzert “Thomas, Thomaner, Tor” im Gewandhaus Leipzig statt. Der Thomanernachwuchschor der 3. Klassen der Grundschulen Anna-Magdalena-Bach und forum thomanum lud zu einem besonderen Mitsingkonzert ein. Das Publikum wurde Teil des Konzertes mit alten und neuen Liedern, darunter Musik von Johann Sebastian Bach. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Matthias Schubotz (Konzeption und musikalische Leitung), Frank Becker (Klavier) und der Musikschule Leipzig „J. S. Bach“.
Leipzig, 06.05.2025
Kompositionsworkshop 2025 erfolgreich gestartet
Am vergangenen Wochenende haben neun Jungkomponistinnen und Jungkomponisten ihre kreative Reise begonnen, ein eigenes Stück für ein kleines Kammerorchester zu schreiben.
Professionell begleitet werden sie von den großartigen Komponisten Aristides Strongylis, Gregor Forbes und Sebastian Ernesto Molina Villarroel. Die jungen Talente freuen sich auf die intensive Zusammenarbeit und die bevorstehenden musikalischen Herausforderungen.
Leipzig, 29.03.2025


340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Am 21. März 2025 feierten 1000 Schülerinnen und Schüler der Stadt Leipzig den 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach mit einem besonderen Konzert in der Thomaskirche Leipzig.
Um 12 Uhr wurde auf dem Thomaskirchhof das traditionelle Geburtstagsständchen für J.S. Bach gesungen. Anschließend genossen alle Gäste den Anschnitt der Geburtstagstorten von Café Kandler.
Leipzig, 21.03.2025
Leipzigstiftung fördert das Kindermusical „Unser Luther“
Das Fundraising für das Kindermusical „Unser Luther“ hat begonnen. Der erste Förderantrag bei der Leipzigstiftung wurde bewilligt.
Der forum thomanum Leipzig e.V. erhält 3.000 €, um mit allen Schülern und Schülerinnen bis zum November 2025 das Kindermusical zur erarbeiten. Herzlichen Dank für die Unterstützung an die Leipzigstiftung.
Jede(r) von Ihnen kann uns beim Fundraising unterstützen. Jede Spende hilft. Mehr Infos rund um das Kindermusical „Unser Luther“ finden Sie hier.
Leipzig, 15.02.2025


Unser Nachwuchs singt 1. Motette mit dem THOMANERCHOR Leipzig im neuen Jahr
Am 01. Februar 2025 sangen unsere THOMANER-Nachwuchssänger gemeinsam mit dem THOMANERCHOR Leipzig in der Thomaskirche – ihre erste Motette im neuen Jahr. Mit dabei waren der THOMANERCHOR Leipzig, der THOMANER-Chornachwuchs der Klassen 2 und 3 der Anna-Magdalena-Bach-Schule und der Grundschule forum thomanum, Anne Greiling (Alt), Minsub Hong (Tenor), Julian Dominique Clement (Bass), Cornelia Osterwald (Cembalo) und das Gewandhausorchester Leipzig.
Für die Leitung war Thomaskantor Prof. Andreas Reize im Einsatz, Thomasorganist Johannes Lang spielte die Orgel. Pfarrerin der Motette war die ehemalige, erste Pfarrerin der Thomaskirche, Pfarrerin i.R. Britta Taddiken.
Leipzig, 02.02.2025
Das Team der Geschäftsstelle ist wieder vollständig
Seit Mitte Januar begrüßen wir Christin Siegert zurück in der Geschäftsstelle. Nach Ihrer Elternzeit übernimmt Christin wieder Ihre vorherigen Aufgabengebiete Instandhaltung und Veranstaltungsmanagement.
Herzlich willkommen zurück am Bildungscampus forum thomanum in einem Team, dass sich auf dich gefreut hat.
Leipzig, 17.01.2025


Prof. Gerald Fauth ist erneut Schirmherr von „Jugend komponiert Sachsen“
Der Rektor der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ ist auch im Jahr 2025 der Schirmherr unseres Kompositionsworkshops.
Seit dabei und registriert eure Teilname für den Kompositionsworkshop:
Du bist zwischen 10 und 21 Jahre alt? Du hast Lust, das Komponieren von international, anerkannten Komponisten zu lernen? Du willst dein eigenes 3 – 5 minütiges Stück komponieren? Dann hast du im Frühjahr 2025 die Möglichkeit dazu. Melde dich jetzt zum Kompositionsworkshop 2025 an. Alle weiteren Informationen findest du hier.
Leipzig, 27.01.2025
Förderungen für den Kompositionsworkshop & weltklasse Dozenten
Unser Kompositionsworkshop wird von zwei Institutionen gefördert: der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig sowie von der Stiftung Chorherren zu St. Thomae. Zusammen unterstützen Sie das Format „Jugend komponiert Sachsen“ mit 7.000 €.
Durch die finanzielle Unterstützung ist es uns möglich, drei international anerkannte Komponisten als Coaches für die jungen und jugendlichen Teilnehmer:innen zu engagieren. Mit dabei sind Sebastian Ernesto Molina Villarroel aus Chile, Gregor Forbes aus Schottland und Aristides Strongilys (Dirigent im Bild) aus Griechenland.
Leipzig, 18.12.2024


Weihnachtliches Benefizkonzert zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.
Am 04.12.2024 fand um 16 Uhr in der Lutherkirche ein eigens organisiertes Benefizkonzert der Grundschule forum thomanum zu Gunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. statt. Das musikalische Programm der Grundschulkinder begeisterte das Publikum sehr und so kam es zu einer stolzen Spendensumme von 2.500 €.
12.12.2024
Übergabe des Spendenchecks
Der Spendencheck wurde am 06.01.2025 im Rahmen der Epiphanias-Chorandacht an die Vertreterin der Elternhilfe für krebskranke Kinder e.V., Kristin Paarmann (links), feierlich durch die Geschäftsführerin vom forum thomanum Leipzig e.V., Susann Mannel (rechts), überreicht.
07.01.2025
Cambridge Prüfungstermine 2025 online
In ganz Sachsen gibt es nur ein zertifiziertes Cambridge Assessment Center – unseres. Daher sind wir der beste Ansprechpartner für Sprachzertifizierung der Universität Cambridge in der Region. Die weltweit anerkannten Sprachzertifierungen eignen sich für Visumsanträge oder Universitäts- und Stellenbewerbungen. Melden Sie sich hier für einen der Prüfungstermine in 2025 an.
Leipzig, 18.11.2024


Unser Klinikprojekt wird verlängert – Musik auf der Kinderstation
Auch im Jahr 2025 werden wir wieder wöchentlich die Kinderstation am Uniklinikum Leipzig besuchen und die Kraft der Musik direkt zu den kleinen Patienten und Patientinnen ins Krankenhaus bringen. Wir wollen mit Musik die Heilung unterstützen, die emotionale Resilienz stärken, Nähe schaffen und Kindern und ihren Familien Augenblicke des Glücks schenken.
Rückblick
Zusammen mit der Station für Interdisziplinäre Psychosomatik der Eltern-Kind-Einheit am Uniklinikum in Leipzig entstand die Idee, mit Musik erkrankten Kindern den Klinikalltag zu erleichtern. Dabei sollte es sich um ein niederschwelliges, musikalisches Angebot und keine Musiktherapie handeln. Nun liegt mittlerweile das erste Projektjahr hinter uns.
Im wöchentlichen Rhythmus besuchten geschulte und besonders empathische Musikpädagogen und Musikpädagoginnen die Kinderstation und boten ein musikalisches Angebot für verschiedene Altersgruppen an. Dabei lag der Fokus auf den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Kinder. Je nach Altersgruppe hatten die Kinder die Möglichkeit einer musikalischen Geschichte zu lauschen, mit dem kleinen Schlagwerk selbst Lieder zu begleiten oder auch einfach mit dem Pädagogen oder der Pädagogin Lieblingslieder zu singen. Ältere Kinder hatten auch die Möglichkeit, ihre eigenen musikalischen Erfahrungen, sei es auf einem Instrument oder im Gesang, mit einzubringen.
Das gesamte musikalische Angebot war im ersten Projektjahr (2024) für die Klinik und die Kinder kostenfrei. Ein Großteil der benötigten Mittel wurde freundlicherweise von der Holger Koppe Stiftung zur Verfügung gestellt.
Leipzig, 10.10.2024