Musikschule forum thomanum
Anlässlich zum 20-jährigen Vereinsjubiläum wurde im Oktober 2022 die Musikschule gegründet. Trägerin ist die gemeinnützige forum thomanum Schulen GmbH. Alle Kurse der Musikschule finden am Bildungscampus statt – entweder in der Grundschule, im Hort, der Thomasschule oder in der sanierten Lutherkirche.

Instrumentalausbildung

Instrumental-
Angebot
Bei uns können Sie im Einzel– und Gruppenunterricht und unabhängig vom Alter ein Instrument Ihrer Wahl erlernen. Der Unterricht findet einmal wöchentlich – in einem zuvor definierten Zeitfenster – statt. Alle Instrumentalkurse finden am Campus forum thomanum statt.
Instrumentalkurse
Klavier | Blockflöte | Querflöte | Klarinette | Fagott | Saxophon | Geige | Bratsche | Cello | Kontrabas | Gitarre | Harfe | Trompete | Schlagzeug | Gesang
Was kostet der Instrumentalunterricht?
Einzelunterricht
*Bei einer Anmeldung von einem zweiten oder dritten Kurs gewähren wir eine Ermäßigung von 10 € auf den regulären Monatsbeitrag.
DAUER | PREISE Schüler:in | PREISE Erwachsene |
---|---|---|
30 Min. / Woche | 89 € / Monat | 109 € / Monat |
45 Min. / Woche | 119 € / Monat | 139 € / Monat |
Gruppenunterricht (ab 2 Personen)
*Ermäßigung für Geschwisterkinder auf Nachfrage
DAUER | PREIS pro Schüler:in | PREIS pro Erwachsene |
---|---|---|
45 Min. / Woche | 60 € / Monat | auf Nachfrage |
Ensemble & Orchesterunterricht
Sie erhalten schon Einzelinstrumentalunterricht und wollen Ihr Können jetzt in einem unserer Ensembles / Orchester einbringen?
Dann können Sie unter folgenden Ensembles wählen:
- Streichorchester (immer mittwochs 15:00 Uhr)
- Gitarrenensembles (variieren zwischen 3er und 4er Gruppen)
- Holzbläserensemble (immer dienstags 16:30 Uhr)
- Großes Orchester (Neugründung).
Unsere Orchester proben in der Grundschule forum thomanum oder in der Lutherkirche.

Was kostet der Ensembleunterricht?
Ensemble- & Orchesterpreise
Zugehörigkeit Musikschule | PREISE |
---|---|
Schüler:in am forum thomanum | 15 € / Monat |
Schüler:in anderer Musikschulen | 45 € / Monat |
Musische Elementarfächer

Instrumenten-karussell für Vorschulkinder
Ist Ihr Kind noch unschlüssig, welches Musikinstrument es gern lernen möchte? Unser Instrumentenkarussell kann helfen!
Das Instrumentenkarussell ist ein fortlaufender Kurs, bei dem nach jeweils 2 Unterrichtseinheiten die Instrumentengruppe wechselt. Das Instrumentenkarussell gibt es als Winter- und Sommerkurs. Der Winterkurs startet im September, der Sommerkurs im März. Der Kurs ist ein musikpädagogisches Angebot, welches von erfahrenen Musikpädagog:innen durchgeführt wird. Während einer Kursdauer (10 Wochen) werden folgende Instrumentengruppen vorgestellt: Streichinstrumente, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Saiten- und Tasteninstrumente und Schlagzeug- und Percussion-Instrumente. In der ersten Unterrichtseinheit der jeweiligen Instrumentengruppe werden die Instrumente in ihrem Klang, Aufbau und in ihrer Funktionsweise vorgestellt und können in der zweiten Unterrichtseinheit ausprobiert werden. Im Vordergrund steht dabei nicht der Unterricht des jeweiligen Instrumentes, sondern die spielerische Heranführung bzw. die Motivation für ein Instrument.
Was kostet das Instrumentenkarussell für Vorschulkinder?
10-wöchiger Kurszeitraum immer donnerstags von 16:00 bis 16:45 Uhr (fortlaufend buchbar)
DAUER | PREIS je Kind | |
---|---|---|
10 Wochen | einmalig 150 € | inklusive Beratungsgespräch für Eltern |
Eltern-Kind-Kurse für die Allerkleinsten
Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Musik ein und erleben Sie musikalische Momente voller Spaß und Entdeckungen. In unseren liebevoll gestalteten Kursen können Sie und Ihr Kind gemeinsam singen, tanzen, musizieren und die Freude an der Musik teilen. Unsere erfahrenen Musikpädagog:innen begleiten Sie dabei und zeigen Ihnen, wie Sie die musikalische Entwicklung Ihres Kindes von Anfang an fördern können. Durch Lieder und Bewegungsspiele werden nicht nur die Bindung zwischen Elternteil und Kind gestärkt, sondern auch die sensorische Wahrnehmung, die Sprachentwicklung und die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes unterstützt. Machen Sie die Musik zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen mit Ihrem kleinen Liebling.
Der Kurs eignet sich auch für Tagesmütter und -väter. Die Kursdauer variiert, abhängig vom Alter des Kleinkindes. Beide Kurse werden in der Lutherkirche durchgeführt.

Was kosten die Eltern-Kind-Kurse?
KURS | DAUER | PREIS je Kind |
---|---|---|
Kurs 1 (Kindesalter von 6 – 17 Monate) | 60 Min. / Woche (dienstags von 10:00 – 10:45 Uhr) | 30 € / Monat |
Kurs 2 (Kindesalter von 1,5 bis 3 Jahre) | 45 Min. / Woche (dienstags 14:30 – 15:15 Uhr) | 30 € / Monat |

Musikalische Früherziehung
Die musikalische Früherziehung ist ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung von Kindern.
In unseren Kursen bilden Singen, Tanzen, mit Instrumenten musizieren und Musik hören wichtige Bestandteile, um die Freude an der Musik zu wecken und weiter zu fördern. Durch das gemeinsame Singen von Kinderliedern werden nicht nur die Stimme und das Gehör trainiert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Beim Tanzen zu verschiedenen Rhythmen und Melodien lernen die Kinder zudem ihren Körper gezielt zu bewegen und ihrem Ausdruck freien Lauf zu lassen. Ob Trommeln, Xylophon oder Rasseln – die Vielfalt an Instrumenten regt die Kreativität und das musikalische Verständnis der Kinder an. Insgesamt ermöglicht die musikalische Früherziehung den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung und fördert ihre kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten. Durch das Erleben von Musik in all ihren Facetten werden die Kinder auf spielerische Weise für die Welt der Klänge und Töne sensibilisiert und können so ihre musikalische Begabung entfalten.
Die Kursinhalte variieren, abhängig vom Alter des Kindes. Beide Kurse werden in der Lutherkirche durchgeführt.
Was kostet die musikalische Früherziehung?
KURS | DAUER | PREIS je Kind |
---|---|---|
Kurs 1 (ab 4 Kindern im Alter von 3-4 Jahren) | 45 Min. / Woche (montags 15:00 – 15:45 Uhr) | 30 € / Monat |
Kurs 2 (ab 4 Kindern im Alter von 5-6 Jahren) | 45 Min. / Woche (dienstags 15:30 – 16:15 Uhr) | 30 € / Monat |
Betriebschöre
Gemeinsam singen schafft eine positive, tatkräftige Stimmung im Team und leistet einen wesentlichen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir bieten Ihrem Unternehmen den Aufbau eines Chores, regelmäßige Proben und Auftritte für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie unsere Musikschulleiterin Antje Franke.


Kontakt Musikschule
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an unsere Musikschulleiterin Antje Franke wenden.